Also, ich bin hier gerade wieder am experimentieren und kann mein Problem mal präzisieren: Ich verwende den Timer um ein Rechtecksignal mit einer Pulsbreite von 13ms (also Pulsabstand 26ms) zu generieren. Dies wird über einen Taster an den Eingang zur Pulsabfrage geführt. Drücke ich den Taster liegt das Signal an, drücke ich ihn nicht halt eben nicht.
Folgender Code auszug:

Code:
Do

  Pulsein Puls , Pind , 1 , 1

  If Puls < 1300 Then
  Portd.7 = 0
  End If

  If Puls > 1300 Then
  Portd.7 = 1
  End If

Loop

End

Timer_irq:
Timer1 = 62285

Toggle Portd.0

  Return
Wenn ich mit 13ms Pulsbreite und "Puls" auf 1300 (*10 us) abfrage funktioniert es, meine "Puls LED" geht aus sobald ich den Taster drücke. Wenn ich allerdings die Frequenz variiere passiert folgendes: Senke ich die Frequenz "blinkt" meine Puls LED auf ein mal im takt der Eingangsfrequenz (laut meinem Code geht sie über einer Frequenz aus und unterhalb einer Frequenz an, aber sie kann nicht blinken).
Erhöhe ich die Frequenz passiert gar nichts, die LED behält ihren Zustand wie wenn ich den Taster nicht drücken würde.

Hat jemand eine Idee?