Die üblichen (permanenterregten) Gleichstrommotoren erzeugen eine Gleichspannung, wenn sie als Generator betrieben werden. Die kann man mit einem üblichen Multimeter messen.wie fliest eigentlich der strom?
polaritätserkehrt oder richtig?
wechselstrom währe ja nicht mit multimeter und gleichstrommessung nicht zu sehen, oder?
Die Generatorspannung wird auch beim normalen Motorbetrieb induziert, sie ist proportional zur Drehzahl und so gepolt, dass sie den Strom durch den Motor verringert, je schneller er läuft. Deshalb brauchen Motoren beim Anlauf aus dem Stand besonders viel Strom.
Wenn man einen drehenden Motor von der Spannungsquelle abkoppelt und kurzschließt (Bremsbetrieb), kehrt sich der Strom durch den Motor um.
Lesezeichen