Also bei der Gyroauswertung würde ich mal ca. 500 Hz anpeilen. Weniger und mehr geht bestimmt auch, aber 500 Hz ist vielleicht ein guter Richtwert.
Ob ich den ADC wirklich komplett ausnutze hab ich noch nicht getestet, aber es sollte schon so sein.
Das ist aber ziemlich essentiell für eine gute Regelung. Also teste das mal. Und einen Tiefpass würde ich IMMER mit als Elektronik auslegen und nicht als Software. Mittelwertbildung is m.M. nach lange nicht so optimal wie ein richtiger Tiefpass.
Ich werde morgen mal einen 40Hz Tiefpass draufgeben und schauen ob das Signal besser wird, aber ich denke nicht das das bei mir noch viel bringt.
Ich glaube schon.
Drehe ich die Platine schnell in die eine Richtung und dann langsamer wieder zurück, so erreicht er nicht mehr den korrekten Wert.
Klingt so als ob dein Gyro evtl. in die Sättigung kommt. Was haben die Teile für eine max. Drehrate die sie messen können? Für einen Copter wären 150 bis 300 °/s geeignet.