In ner ISR (Display-)Ausgaben machen ist tödlich, da die Zeichen durchaus mal schneller ankommen, als sie aufs Display geschoben werden können. Und wenn die ISR nochmal ausgelöst wird, während sie schon läuft, dann ist Achterbahn.

Bascom ist bei mir schon ne Zeit lang her, aber soweit ich weiss, kann man ja für den UART nen Puffer anlegen (Config Serialin oder so). Da brauchts dann auch keine direkte ISR dazu.

Einfach in der Main-Schleife schauen, ob ein Zeichen im Puffer liegt, wenn ja, Zeichen holen (Inkey()), dann die einfache Prozedur, die sonst in der ISR gemacht wird.