-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Am Programm wird es kaum liegen. Was da eventuell nicht mehr funktioniert, wenn der Takt höher wird, ist das Entprellen der Tasten.
Wenn das Programmieren bzw. auch nur Auslesen per ISP noch geht, sollte der Quarz auch richtig schwingen, denn sonst würde ISP auch nicht gehen. Am Quarz oder den Kondensatoren sollte es also auch kaum liegen. Höchstens wenn es eine starke Störung des Quarz durch benachbarte Leitungen gibt. Habe ich aber noch nicht geschafft.
Was sich ändert bei höherer Frequenz ist: 1) der Strom verbrauch, 2) die mindest nötige Spannung.
Edit: auch mal schaun wie der Enstkoppelkondensator für die Versorgung angeschlossen ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen