-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
RS232 ist aber 12V pegel , da brauch man z.B. nen max232... vermutlich meinst du UART (TTL Pegel) also direkt verbinden ... finde auch dass das bei 10m noch absolut machbar sein sollte! der gedanke war jetzt nur schaltschrank -> schalten -> stromimpulse -> störungen -> rs485 -> differentiell/störungssicher
EDIT: "vom TTL Pegel weg" musst du garnicht, wozu auch, muss halt nur sicher gegen störungen sein ... zumal RS232 auch total empfindlich ist gegen induktion u.ä. störungen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen