-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
ich würde auch seriell empfehlen. Dann benötigst du nur 2 Drähte und gut ist, Ok 3 wenn du noch die Stromversorgung mit legst. Ist mit den heutigen µC normalerweise auch kinderleicht umzusetzen. Am LCD würde ich z.B. einen ATtiny 2313 o.ä. empfehlen.
Ich habe früher MP3-Player mit LCD in Autos eingebaut. Da war die Quelle (ein PC) im Kofferraum und das LCD vorne eingebaut, mit 5m Kabel dazwischen. Ich hatte bei einigen Autos dann Probleme und musste einen Bustreiber dazwischenschalten. Die mögliche Aktualisierungsgeschwindigkeit war trotzdem noch unter aller Sau. Ich vermute bei 10m wird es dann schon recht kritisch...
Wenn die RS232 dann nicht funktioniert kann man immer noch einen Baustein dazwischenschalten, der die Signale dann in RS458 (oder wie heißt das noch mal mit Stromschleife) umwandelt, dann sollten auch 100m kein Problem mehr sein.
Viele Grüße
Andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen