Hallo zusammen.

Ich habe mir nach Anleitung eine kleine Schaltung mit einem ATmega32 gebastelt womit ich ein LED Panel mit 9 LEDs ansteuern möchte.

Studio 4.17 hab ich installiert, mitlweile komme ich auch per AVRISP mkII auf den Chip per USB drauf. Leider kann ich das .hex Programm nicht hoch spielen.

OK
Reading FLASH input file.. OK
Setting mode and device parameters.. OK!
Entering programming mode.. OK!
Reading FLASH .. OK!
WARNING: FLASH byte address 0x0000 is 0x00 (should be 0x0C).. FAILED!
Leaving programming mode.. OK!
Mein Programm habe ich recht einfach gehalten wie ich finde:


Code:
 
#include <avr/io.h>          // (1)
#include <stdint.h>

int main (void) {            // (2)
 
   DDRA  = 0xff; 		//Setzt Port A PINS auf Ausgang
   DDRC  = 0xff;	    //Setzt Port C PINS auf Ausgang

 
   //PORTA = 0x03;             // (4)

   PORTA = 0b00001000;		// Sollte PA3 Einschalten

   while(1) {                // (5a)

     /* "leere" Schleife*/  // (5b)

   }                         // (5c)
 
   /* wird nie erreicht */
   return 0;                 // (6)
}


Im "Main" Register habe ich "ISP mode" und 1 Mhz eingestellt. Aber auch niedrigere oder höhere Taktraten brachten leider keinen Erfolg.

Das einzig etwas merkwürdige ist unter "Fuses" -> SPIEN
Da findet sich ein graues Käschen mit einem Haken drin und unten rechts ist ein rotes Fragezeichen wie mir scheint.

Weiss hier nicht ob das normal ist.

Leider habe ich bisher nicht herausfinden können woran es liegt (Google, Microcontroller.net forum).

Evlt. habt Ihr ja n Tipp für mich.