Nullspannungsschaltung ist eine tolle Sache...., wenn gleichzeitig
auch eine Nullstromschaltung stattfindet!
Da der Pumpenmotor jedoch eine Induktivität darstellt, wird das hier
problematisch. Schaltet man im Nullspannungsdurchgang, fliesst noch
ziemlich viel Strom und umgekehrt.
Ich bin selber ein absoluter Fan von vollelektronischer Ansteuerung
mit TRIACs und Co., in diesem Falle würde ich jedoch ausnahmsweise
das Schalten mit einem Relais bzw. Schütz empfehlen. VG Micha