Getestet:
Ich habe zum Prüfen weder Stromversorgung noch Computer angeschlossen, aber ISP-Dongle-Kabel auf das RN-MiniControll gesteckt.

Ich habe dann direkt zwischen den Pins von Mega168 und 74HC244 den Widerstand gemessen. Aus diesen beiden Bildern habe ich jeweils die die Pins: MISO, MOSI, SCK und Reset herasgesucht. Und sie hatten alle 0Ohm.

http://www.rn-wissen.de/index.php/Bi...schaltplan.gif
http://www.rn-wissen.de/images/d/df/...schaltplan.gif

Mit Stromquelle am RN-MiniControl:
Direkt auf dem ISP-Dongle kommen die 5V Vom RN-Minicontrol an. An Pin11 vom 74HC244 sind es aber nur noch etwas unter 4V und die Spannung schwankt langsam.

(Als Stromquelle für den 74HC244 kann doch eigentlich nicht ausreichen, was sich erst durch einen 100K Widerstand quetschen muss?)

Bei Ponyprog hatte ich den ATmega168 eungestellt. Der ATmega168P ist ein anderer oder? Es kommt halt dann immer die Meldung "Device missing or unknown devise Error (-24)"

Auch mit Bascom habe ich nun versucht, etwas zu erreichen, aber auch hier wird das Board nicht erkannt. Ich werde gleich noch mal nen anderen Computer testen.

http://www.rn-wissen.de/index.php/Ba...C3%BCbertragen