-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Hart Abschalten würde ich auch nicht. Im schnellen Schubbetrieb pumpt man dabei das unverbrannte Gemisch in den Auspuff und zündet es dort möglicherweise, wenn die Verbrennung im Motor wieder anläuft.
Vielleicht könnte man bei Übergeschwindigkeit den Zündfunken schwächen und dadurch eine schlechtere Verbrennung des Gemischs erzwingen. (durch Parallelschaltung einer zusätzlichen Zündkerze?). Die Raddrehzahl könnte man dabei über den Sensor eines Fahrradtachos erfassen. Allerdings könnte man das leicht manipulieren, die Begrenzung wäre nicht absolut und es könnten Schäden durch Verbrennungsrückstände oder unverbranntes Gemisch entstehen.
Es bisschen utopisch wäre vielleicht einen E-Motor in den Antriebsstrang einzubauen (zur Not per Reibrad, eine echte Lima, die man dazu missbrauchen könnte, wird's wohl am Roller nicht geben), dessen Generatorspannung zur Geschwindigkeitsmessung zu verwenden und ihn bei Übergeschwindigkeit als Wirbelstrombremse zu missbrauchen. Das würde dann aber auch bergab im Schubbetrieb funktionieren 
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen