wenn du das ding als zugelassenes mofa gekauft hast, dann ist der verkäufer ja verantwortlich dafür, daß das so ist, du solltest es ihm also wegen falscher angaben zurückgeben können...

wie du den zündzeitpunkt verstellst: keine ahnung, zu meiner mofa-zeit hatten die dinger noch magnetzündungen (und polini-zylinder und dicke dell'orto-versager und und und).

obwohl, doch: irgendwie muß ja das signal zum zündzeitpunkt in die zündbox reinkommen, von einem hallsensor oder so. das kannst du durch eine µC-schaltung schleifen und entsprechend verzögert wieder ausgeben. kurz überschlagen hast du dabei minimal eine verzögerung im einstelligen µs-bereich, bei 6000RPM entspricht 1° kurbelwellenwinkel 27µs, das sollt sich also locker machen lassen.

wegen der variomatik: das ist ja nach wie vor diese konstruktion mit fliehkraftgewichten, die die scheiben bei höheren drehzahlen enger stellen, oder? dann kann die übersetzung ja nur von der kurbelwellendrehzahl abhängen. wenn du dann einen berg fährst, geht die drehzahl zurück, die übersetzung ändert sich ein wenig, die drehzahl steigt ein wenig, und es pendelt sich irgendwo ein...

cm.