Hi Schilly,

ich hab das Buch, das Du erwähnst, zufällig nicht zur Hand :)
Vielleicht solltest Du doch eine kleine Schaltskizze posten ...
Gibst Du den Ausgang des Sensors direkt auf den Micro, oder verwendest Du einen Spannungsteiler?

Eine Spannung am Ausgang zu messen ist genau das, was passieren soll. Ist doch schon mal gut. Und Deine LED geht auch noch (der Vorwiderstand für die LED kam mir auch als erstes in den Sinn ...).

GND bzw. Kathode von LED und Chip selbst kannst Du miteinander verbinden, keine Problem.

Sharp schreibt im Datenblatt, dass die Teile sensibel für statische Entladungen sind:

"OPIC chip due to micro design is easily affected by the Electro static discharge"

Dass Du aber gleich alle drei Teile gefetzt haben solltest scheint mir doch etwas unwahrscheinlich (hast Du beim Basteln einen "Plaste und Elaste" Pulli an?
:)

Als letztes noch: hat das irgendwas mit den Pull-up-Widerständen im Chip zu tun? Schalte die doch mal an (oder aus, je nachdem).


Ciao,
Christoph