Die Compiler für Windows (Visual Studio, Delphi, Turbo Pascal etc) erzeugen auch Code für den PC. Da helfen auch die includes (.h) Dateien fast nichts. Bestenfalls könnte man so Testen ob Syntaxfehler drin sind.

AvrStudio ist eine Entwicklungsumgebung mit einem Assembler und einem Simulator. Der C Compiler ist extern von WinAvr.
Zusammen hat man dann eine Entwicklungsumgebung mit C Compiler.
Dabei kann der Compiler im Prinzip auch C++, aber es hakt noch etwas an den passenden include Dateien, dem maktefile (Steuerung welche Files gebraucht werden) und ein paar anderen Kleinigkeiten.

Wenn man C++ schon kennt, ist der Schritt zurück zu C nicht so groß.