Dafür gint es auch passende ICs, z.B. TL494. Man kann es auch selber machen mit 2 normalen OPs: Der eine OP erzeugt näherungsweise ein Dreiecksignal, der andere arbeitet als Komperator und vergleich das Dreiecksignal mit der Steuerspannung. Wenns besser linear werden soll kann man 2 OPs für den Oszillator nehmen. Da reicht dann ein LM358 bzw. LM324, ein kondensator und ein paar Widerstände.