-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Frank,
Ich hab mir jetzt nen Servo und noch nen Motor gekauft, nur weiss ich nicht wie man ein Servo ansteuert *schäm*. Vielleicht könntest du mir ja weiterhelfen...
Matthias
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Über PWM-Ausgang oder I2C Baustein SD20: 
Schau mal im Forum Elektronik: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Frank,
Weisst du zufällig den Zahlenbereich der  PWM-Ports der C-Control, der ne positive Flanke von 1-2ms hat?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Kann ich Dir nicht sagen, ich hab PWM noch nie gebraucht von daher hab ich es noch nie ausgerechnet. Aber JanPeter hat glaube schon Servos damit gesteuert, vielleicht kann er Wert nennen.  
Ansonsten hilft Dir diese Seite beim rechnen http://www.wieselsworld-online.de/themen/px01x005.htm
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich glaub net das das über die PWM Ports der CC geht. Wenn schon dann Assembler. Dazu gibts auch irgendwo Beispielprogramme...
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bin mir auch nicht sicher! Jedenfalls hier findest Du ein Programm mit dem es gehen soll:
http://www.juliprograms.de/
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Matthias!
Ich nehme das Thema auf !
Es gibt beim C-Controll nur 2 Ausgänge , die Du für Servos benutzen kannst !
DA1 und DA2!
Siehe das Buch Messen-Steuern-Regeln 
ISBN3-7723-6733-X
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man das Servo direkt ansteuern will ( also mit der internen Servoelektronik ), dann müsste es gerade mit den Pins nicht gehen. Man muss ein Signal von ca.18ms aus und 1 - 2 ms an erzeugen. Würde mich wundern, wenn man das mit den PWM Ausgängen der C-Control hinbekommen würde.
Ich glaub das hier war die Seite mit dem Assembler Code:
www.123-byte.de
Für mehre Servos ist diese Lösung nicht geeignet weil das Erzeugen der Steuerimpulse den Controller sehr stark belastet.
Ich hab aber gerade was anderes zu dem Thema gefunden:
http://www.wieselsworld-online.de/themen/px01x009.htm
Ach ja, benutzt lieber AVRs 
 Damit ist das Problemlos möglich
MfG Kjion
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
und noch was gefunden:
http://www.the-starbearer.de/Roboter...servo/SD20.htm
Damit sollte es auf jeden Fall funktionier. Ist glaub ich die einfachste Lösung für die C-Control...
MfG Kjion
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Stimmt mit DA1 und DA2 geht es nicht ,da nur max 512 Mikrosekundenimpuls deht.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen