-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Mächtig viel Heiskleber dran :) Ist der Arm direkt auf der Platine befestigt oder hast da eine Unterkonstruktion drunter?
Hier stimmt was nicht: if(PINA & IO_PD5) So wird Port A Bit5 abgefragt. Richtig wäre:
if(PIND & IO_PD5)
Was ist das für ein Sensor und wie ist er an PD5 angeschlossen?
Warum die Pins high sind kann ich nicht so schnell beantworten, weil ich kein M32 besitze und deshalb die Lib noch nicht entpackt habe. Vielleicht wird in initRP6Control() irgendwas gesetzt.
Die Pins PC2 bis PC5 sind die JTAG-Pins, möglicherweise muss man diese Funktion ausschalten. (Das M32 hat doch auch einen Mega32, oder?)
Grundsätzlich sollten die jungfräulichen Pins nach dem Starten den Z-Status (Eingang ohne PullUp) haben, also hochohmig sein. Vielleicht kann man mit einem hochohmigen Digitalvoltmeter trotzdem eine Spannung messen die aber bei Belastung (Pin gegen GND im 10er-kOhm Bereich) zusammenbrechen sollte.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen