-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die IR2104 oder ähnlich sind dafür da, dass man zum Schalten an der VCC seite auch einen N-MOSFET nehmen kann. Es wird auch verhindert das der untere undobere FET gleichezitig eingeschatet sind. Die Sache aht aber einen kleinen Haken: für den N MOSFET auf der VCC-seite braucht man eine Hilfsspannung, und diese Hilfsspannung hat man nicht zur Verfügung, wenn die Halbbrücke längere Zeit (z.B. 1s ) konstant auf H Pegel sein soll. Wenn man im Programm dafür sorgt, dann könnte die Schaltung so gehen.
Bei den Freilaufdioden sollte man aber darauf achten keine langsamen typen zu nehmen, dann schon lieber weglassen, denn bei den MOSFETS sind schon welche dirn.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen