Hallo,
danke aber ich habe schon viele Stunden im RN Wikki verbracht ^^
Naja also ich lass das erstmal so wie es ist, nicht das ich an der funktionierenden konfiguration etwas ändere und DANN läuft es nicht.

Stromausfall hatten wir mehrere Jahre nicht, liegt vielleicht an den 4 Kraftwerken vor der Tür ^^

Zur Not ist vorgesehen dass mechanisch von aussen der Bolzen entfernt werden kann, deswegen die U Winkel. Es geht mir primär darum Erfahrung zu sammeln.

Wobei:
Ich habe hier noch ein 12V Akkupack rumliegen, wie sieht eine beschaltung aus die diese Akkus im Notfall als Stromversorger einsetzt?

Kann ich den Kondensator direkt zwischen VCC und GND hängen?

Es grüßt,
Basteltisch


edit:
danke für das Angebot mit dem Ätzen, aber dies ist mein erstes Projekt welches es über die Grenzen des Steckbretts hinaus geschafft hat. Da möchte ich zumindest meinen "Plastikteil mit Löchern" Vorrat anbrechen.