Hallo,
ahso. Ja VCCs und GNDs habe ich alle angeschlossen. Nur den Reset nicht, aber den bruauche ich doch auch nicht da da eh kein Programmiergerät mehr drann kommt.
Habe grade nachgeguckt. Da gibt es keine bessere Version.

Die Pineingabe erfolgt durch das drücken der Tasten in einer bestimmten Reihenfolge. Jeder Tastendruck wird durch ein HIGH Signal an einem der Pins registriert und ein Array wird ergänzt. Sobald dieses Array eine bestimmte Zahlenreihenfolge beinhaltet wird der Servo in bewegung gesetzt (aufschliessen). Ein druck auf die Taste 1 setzt den Servo wieder zurück (verschliessen).

Zusätzlich habe ich einen Triggerport nachträglich eingebaut der oben im Quelltext nicht vorhanden ist. Er ist für "drinnen" im Raum gedacht, damit man auch dort die Tür verriegeln und entriegeln kann.

Währe ja doof wenn man im Raum ist und draussen drückt einer auf den Tasten rum und die Tür schliesst sich ohne die Möglichkeit das man es von innen wieder öffnet.

Was könnte sich denn an "es funktioniert" ändern wenn man keine Grundbeschaltung gemacht hätte, bzw. wo währe der Unterschied zu einer Schaltung ohne Grundschaltung dass es plötzlich nichtmehr funktioniert?

Es grüßt,
Basteltisch