Also es gibt ab ca. 20,-€ Zweiersets von Handfunkgeräten mit ca. 3km Reichweite im unbebautem Gelände.
Das sollte auch bei ungünstigen Bedingungen noch die 200m übersteigen.

Da ja nur sporadisch was gesendet werden soll, ist auf jeden fall die im Gesetz vorgebene zeitliche Nutzung kein Problem.
Um Daten über Sprechfunk Frequenzen ohne Kollision mit dem Gesetz senden zu können, müsste halt eine modulierung als Tonfolge im hörbaren Bereich erfolgen, ähnlich wie die Tonwahl beim Telefon.
Wenn man spaßeshalber je 4 Töne für logisch 1 und 4 für logisch 0 verwendet, kann man immer behaupten das man jemandem eine Eigenkomposition vorgespielt hat.

Ist grenzwertig aber realisierbar. Zur Not sogar wie beim alten Akustikkoppler ohne jeglichen Eingriff in die Geräte.