Hi Searcher,
Der Vorschlag mit dem "Gummigetriebe" und Sperrholzrädern soll dazu dienen, die Kosten erstmal niedrig zu halten. Drehbank hab ich auch nicht. 4mm Sperrholzplatte, mit Zirkel Kreis gezogen, mit Laubsäge ausgesägt und mit Feile und Schmirgelpapier geglättet. Die Räder an dem Herbie PLUS sind nicht die ersten, weil ich dort auch rumprobiert habe. Mir macht es nichts, wenn die Gummis ausleiern oder brüchig werden. Dann mach ich neue drauf, kostet ja praktisch nichts.
Man kann so zwar alles sehr individuell gestalten, jedoch dauert das auch eine ganze Weile. Beim "Gummiantrieb" wären das ja 4-6 Teile, ein passender Gummi und recht viel Maßarbeit. Und beim ähnlich "hübschen" direkten auflegen wär es quasi keins. Und zur Zeit habe ich keine Werkstatt und auch kaum Zeit. Aber dann bestell ich mir halt die ganzen Sachen und schau wies klappt. Kann ja für spätere Verwendung aufgehoben werden. Falls es so nicht klappt, dann Suche ich mal Bekannte/Verwante mit Ahnung und Werkzeuge auf.

Mir zögen beide zuviel Strom (Stromversorgung?) und der mit 18000 U/min wär mir zu schnell. Aber wie gesagt: Ausprobieren!!! Du hast Dir ja schon grundlegende Überlegung zur Getriebeübersetzung gemacht.
Ohje, ich habe einen schlimmen Fehler gemacht. Mit 3,2mm Umfang wärs ok gewesen (auch weile hohe Spannungsvarianz). Aber da ist ja der Durchmesser gegeben...... ich Depp.
Ok dann nochmal 5h auf die Suche gehen.
Großen Dank an dich, dass ichs noch vor der Bestellung gemerkt habe.