-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
In Assembler ist das etwas komplizierter. Du kannst es auf 2 mögliche Arten übertragen. 1: Du überträgst einfach den Wert als Byte. Das ist am einfachsten beim Microcontroller, aber du brauchst eine PC-Software, die das interpretieren kann. Ein einfaches Terminal-Programm kann nur Asciizeichen anzeigen, die Lesbar sind. Also z.B. die Zahlen von 0-9. Wenn du jetzt eine 0 sendest, erkennt aber das Terminal eine Ascii-0 also ein End-of-File, statt der Zahl 0. Du kannst also ein Programm nehmen, was das auch darstellen kann. Beispielsweise Hterm (freeware, klappt sehr gut und ist von einem Hobbyprogrammierer) oder Docklights (gibt eine Shareware mit begrenztem Umfang und Laufzeit).
Wenn du ein einfaches Programm nutzt, dann musst du die Daten vorher in eine lesbare Zahl übersetzen. Das geht einfach indem du den Wert solange durch 10er Potenzen teilst, bis sich eine Dezimalzahl ergibt, die du stellenweise überträgst. ->255 /100 = 2 ->255-200= 55 -> 55/10 =5 ->55-50=5 ->5, also 2, 5, 5. Fertig. Eine Division in Assembler machst du am besten durch schleifenweises Subtrahieren von 10 oder 100.
Als Übertragungsmedium eignet sich RS232 bzw. die serielle Schnittstelle. Das geht im Atmel einfach durch Kopieren des Registerinhalts in ein Special Function Register und das setzen eines Bits. Den Rest macht der Controller. Wenn der Rechner keine mehr besitzt, dann kann ein USB-seriell Adapter helfen (hab ich auch schon so gemacht). Du kannst auch noch einen USB-Chip nehmen, der direkt an den Controller kommt, zb von FTDI, oder einen Controller, der direkt USB hat. Ich habe vor kurzem mit Microchip PICs mit internem USB Modul gearbeitet, das hat sehr gut funktioniert. Wenn der Rechner noch einen Parallelport oder alten Druckeranschluss hat, kannst du auch das Byte auf einen Schlag übertragen, das geht schneller, verbraucht aber direkt 8 Pins für Daten+ vll welche für die Steuerung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen