Warum ist das so? Im Forum wurde gesagt, dass diese Schnittstelle mit maximal 20mA belastet werden kann, der ATMega32 benötigt in dem von mir beschriebenen Fall lt. Datenblatt 1,1mA.
Wenn du wirklich nur den ATMega angeschlossen hast, kann ich dir das auch nicht sagen.
Da ein µC ganz alleine zielmich witzlos ist, hat man aber meist auch irgendeine Beschaltung dran und 20mA sind schon bei einer einzelnen LED oder ein paar Pullup/Pulldown Widerständen schnell überschritten.
Im Moment des Einschaltens ziehen auch Kondensatoren Strom.

D.h. wenn du noch weitere Bauteile in der Schaltung hast, liegt die Antwort eventuell da. Wenn nicht, wäre es sicherlich interessant die Antwort zu finden, sobald du etwas mehr mit dem Controller machen willst, wirst du aber irgedwas dran aschliessen wollen und dann sowieso eine andere Spannungsversorgung asl den Druckerport benötigen.

Davon abgesehen wäre ich auch mit der Aussage, dass der Druckerport mit 20mA belastet werden kann etwas vorsichtig.

Die stammt wahrscheinlich aus irgendeiner Schnittstellen-Spezifikation. Besonders bei Schnittstellen die heute kaum noch benutzt werden, würde ich nicht allzuviel drauf wetten, dass alle Mainboard Hersteller die 100%ig einhalten.