-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hoi,
ne skizze hilft bei sowas meistens. und dann sollten wir uns mal einigen, was werkzeug und was werkstück ist. normalerweise ist das teil, welches bearbeitet wird das werkstuck, also bei dir die kontur. und das teil, mit dem bearbeitet wird (feile) das werkzeug.
so, jetzt ist dann dein werkstück fest eingespannt, und auf dem roboter ist das werzeug montiert, welches der kontur nachfährt.
nachdem wir uns im 3d raum befinden, die kraft in welche richtung ist entscheidend? und wie kann diese durch den Schrittmotor beeinflusst werden? skizze
wird das werkstück auf einem schlitten durch den Schrittmotor bewegt? in welche richtung?
mfg jeffrey
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen