Hallo,

Der Arm soll einen Tischtennisball senkrecht in die Luft werfen, fangen, werfen, ... - dabei mit einer Kamera die Ballposition ermitteln und Fehler korrigieren.

Kommt dann auch darauf wie oft und wie schnelll hintereinander der Ball abgeschossen werden soll.
1mal pro Sekunde. Also auffangen und sofort wieder hochschießen.

Ich sehe folgende Möglichkeiten:

a) Ein fertiger Roboterarm, z.B. von Lynxmotion, bestückt mit einem schnellen+starken Servo. Nach meinen Berechnungen würde ein 40-cm-Arm und ein starker 100ms/60°-Servo funktionieren. Aber nur unter der Voraussetzung dass die Geschwindigkeit von 100ms/60° unter Belastung erreicht wird. Ist so etwas realistisch? Die Sache wird einfacher, wenn ich den Servo mit einer großen Feder unterstütze.
b) Katapult-Mechanismus mit Feder, der sich in der Hand befindet. Das müsste ich wohl selbst bauen, und ein Motor zieht dann die Feder auf.
c) Der gesamte Arm ist das Katapult. Hier selbes Problem, ein Motor muss die Feder aufziehen.

Danke Manf, das mit dem Lautsprecher probiere ich aus!

Habt ihr noch Ideen für diese Ansätze? Bzw. Empfehlungen bezüglich Roboterarm, Servos oder Katapult?
Bin für jede Anregung dankbar!