-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Auch für die Kunstflüge sollte es auch ein gutes Verhältnis Leistung/Masse ankommen. Da kann es wirklich sinnvoll sein das Kabel nicht zu dünn zu wählen. Da wird man besser mit mehr als 0,5 mm² klarkommen:
Für sie 0,5 mm² hat man analog zu der Rechenung oben, etwa 0,8% Leistungsverlust und etwa 0,1 % an Gewicht duch da Kabel. Da wäre 1mm² schon besser: 0,4% Verlust und 0,2 % Gewicht.
So genau muß man das Optimum ja auch nicht treffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen