- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 103

Thema: Robo: M.A.R.S.[Upd: 06.08.2010]-www.techgeek.at /w 4 Videos

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Und wie viel soll der Spaß ungefähr Kosten?

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    die kamera (eigendlich den empfänger) gibt es mit USB oder mit Ausgangssignal für den Fehrnseher 40 bwz 60euros
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Dann macht es aber auch keinen großen unterschied zu meiner Variante. Okay vielleicht die Größe, aber wenn man die Cam nicht gerade auf ein UBoot, Heli oder Flugzeugt schnallt macht es keinen großen Unterschied

  4. #44
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    66
    Hallo,

    hast Du denn eine odometrie bzw. Drehzahlmessung der Motoren mit an Bord? Würde mich brennend interessieren, ob/wie das Möglich ist Bis dato ist das der einzige Hinderungsgrund mir auch einen zu kaufen und umzubauen...

    Danke, Peter

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Nein z.Z. habe ich keien Odometrie.

    Bammel hat allerdings 2 richtige dicke Motoren verbaut, die sowas mit an board haben.

    Allerdings ist das kein großer aufwand, man kann überall einfach Inkrementalscheiben befestigen....

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    hey. wie gehts bei deinem projekt voran. ich habe gerade die geschwindigkeitsregelung mit hilfe eine PI-Reglers "fertig".

    werde die tage meinen thread aktualisieren

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Servus,

    Kindern letzten Zeit bin ich mit meinem Projekt nicht weitergekommen. Aufgrund von verschiedenen Problemen wie z.B., Dass mein aetzgeraet kaputt war oder, dass mein Computer den Geist aufgegeben hat.

    Allerdings ist die zweite Version der Platine fertig.

    Da ich allerdings noch immer auf meine Grafikkarte warte, wird es sicher noch länger dauern bis sich mit dem Projekt Weiterkommen. Näheres findest du Auf meiner Webseite.

    Mit freundlichen Grüßen,
    C.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Servus,

    Kindern letzten Zeit bin ich mit meinem Projekt nicht weitergekommen. Aufgrund von verschiedenen Problemen wie z.B., Dass mein aetzgeraet kaputt war oder, dass mein Computer den Geist aufgegeben hat.

    Allerdings ist die zweite Version der Platine fertig.

    Da ich allerdings noch immer auf meine Grafikkarte warte, wird es sicher noch länger dauern bis sich mit dem Projekt Weiterkommen. Näheres findest du Auf meiner Webseite.

    Mit freundlichen Grüßen,
    C.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Sooo

    Ich hab ganz auf das Topic vergessen :-D

    Mittlerweile ist schon Version 2 des Mainboards in Einsatz.
    Der Roboter wurde nun um ein GPS modul von Fastrax erweitert.
    Außerdem sorgt nun ein Bluetoothmodul für die Funkverbindung. Das alte Modul ist aber trotzdem verbaut.

    Zusätzlich kommt noch ein Liniensensor mit 3 CNY dazu.

    Zur Zeit erstelle ich die extension Platine, damit man die GPS und BT Module direkt aufstecken kann.

    Auf das extension Board kommen 4 Elketretmikros zur Schallortung, ein I2C Display und ein paar Tasten.

    Wahrscheinlich nocht andere Sachen, die mir z.Z. nicht einfallen.

    Das extension Board wird per I2C mit dem Mainboard verbunden.

    BT modul mit 3V converter
    Bild hier  

    BT und GPS Modul
    Bild hier  

    Hi-Def Foto von V2.0 des Mainboards, Bottom layer
    http://www.techgeek.at/datastore/med..._Mainboard.JPG
    top layer:
    http://www.techgeek.at/datastore/media/MARS_TOP.JPG

    Stromversorgungseinheit:
    Bild hier  
    Bild hier  

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Schick schick,

    Was hast du am mainboard so geändert?
    Welche spannungen liefert dir deine Stromversorgungsplatine?
    Und wie groß ist Diese?

    Gruß,
    Bammel

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen