-
-
Hi!
Wenn du ein Oszilloskop hast, kannst du dir ja mal die Flanken anschauen, die der CS3310 vom Optokoppler geliefert kriegt.
Ich weiß nicht genau, warum du mit "NOP" Befehlen beim SPI arbeitest. Um die Taktfrequenz zu senken musst du doch nur das "SPCR" Register ändern.
Es gibt Vorteiler bis 128 (sprich Taktfrequenz / 128 = 31kHz SPI-Takt). Einfach mal ausprobieren.
Eventuell hilft es, wenn du für die Pull-Up Widerstände kleinere Werte nimmst. 1k oder 470 Ohm würde ich da mal spontan einsetzen.
Hast du auch daran gedacht, dass dein Aufbau das Eingangssignal vom Optokoppler invertiert?
Gruß
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen