Hier findest du auch Infos. Da kannst du dir auch gleich Kosten berechnen lassen.

http://www.pcb-pool.de/ppde/info.html

Zweiseitige Platinen haben auf beiden Seiten Kupferbahnen. Zudem sind die Bahnen an vielen Stellen durch Kontake (eine Art Nieten) verbunden. Sowas ist sehr aufwendig wenn man es selbst machen will, selbst wenn man die nötigen Werkzeuge dafür hat. Daher lassen die meisten solche Platinen von einer Firma herstellen. Und das ist nicht unbedingt billig. Damit es billiger wird, wurde bestimmte Standard Schaltungen wie das RN-Control geschaffen. Nur wegen der größeren Auflage ist die für 9,80 erhältlich.

Wenn du vorwiegend wirklich mit COntroller anfangen willst, würde ich dir echt eine fertige empfehlen, da spart du Arbeit und Geld.
Wenn du aber gerne mit Eagle was machen willst, dann empfehle ich dir erst mal mit einer größeren Platine mit nicht so vielen Bauteilen zu experimentieren.
Aber bevor du anfängst solltest du wirklich überlegen was du willst.