-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ein BL Motor wäre im Prinzip schon geeigent. In gewisser Weise mehr als zwischen ding zwischen DC motor und Schrittmotor. Man hat die Ansteuerung so ähnlich wie beim Schrittmotor, man (braucht also keine Pulse mehr zu zählen, sonder gibt sie vor. Die Drehzahl und die Spezifische Leistung ist aber mehr so wie beim DC motor.
Gerade die Motoren fürs Flugzeug sind für maximale Leistung bei geringen Gewicht getuned und oft recht teuer. Für so einen kleinen Linienverfolger braucht man aber gar nicht so viel Leistung das sich der oft recht hohe Preis ein BL Motors lohnt.
Als Abschätzung für die Motrleistung: Man wird kaum über 1 m/s , eine Beschleunigung von 5 m/s² und ein Gewicht von 0,5 kg hinauskommen. Dafür reichen schon 2,5 W. Bei realistischeren 0,4 m/s reicht schon 1 W. Wenn der Motor zu kräftig ist, drehen nur die Räder leichter durch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen