Beim Start des Simulators kommt die Frage (Sinngemäss):
Das Programm verwendet vordefinierte EEPROM-Daten. Laden? => Yes.

Im Memory-Window unter EEPROM sind dann die Daten auch korrekt vorhanden. Nur sobald dann davon gelesen werden soll (über die Funktionen in der eeprom.h), kommt 0xFF.

Direkt zu Fuss nach Datenblatt möcht ich die Funktionen auch nicht aufbauen, da ich ja dann im Prinzip auch nix anderes schreib, als in den bereits vorhandenen Funktionen schon drinsteht.

Das blöde hier ist ja jetzt, dass ich nicht weiss, ob es wirklich ein Programmierfehler von mir ist, oder ob hier das AVR-Studio einfach nicht so geht wie's soll.

Ich bin in solchen Dingen schon etwas vorgeschädigt, da ich sogar schon bei nem 1400-EUR-Debugger im Praxissemester Probleme hatte, die es eben nur dort gab. Auf der Hardware funktionierte es fehlerfrei.