Das (ganz) nahe Infrarot geht durch die meisten durchsichtigen Kunststoffe auch noch durch. Interessanter wird es mit dem LWIR für Bewegungsmelder.
FIR wird es wohl nicht sein.
Was was wird denn benötigt?

nahes Infrarot (englisch: near infrared, NIR) ist kurzwellige IR-Strahlung, die sich direkt an den sichtbaren (roten) Bereich anschließt von 780 nm bis 1400 nm.
kurzwelliges Infrarot (englisch: short wavelength, SWIR) 1,4 bis 3 µm
mittleres Infrarot (englisch: mid wavelength, MWIR) schließt daran an bei Wellenlängen von 3,0 µm bis 8 µm.
langwelliges Infrarot (englisch: long-wavelength, LWIR) 8 bis 15 µm
fernes Infrarot (englisch: far infrared, FIR) ist langwellige IR-Strahlung von 15 µm bis 1 mm und grenzt an den Bereich der Terahertzstrahlung.