der motor ist eine krasse fehlentscheidung, jedenfalls wenn wir von einem bot in der üblichen linienfolgergröße reden.

fang einmal an mit einer groben idee, wie groß und schwer das teil wird. dann google einen abend lang und schau dir schnelle linienfolger an; die schnellsten, die ich gefunden hab, liegen so bei 1,5 m/s. dann geh von einer maximal erreichbaren beschleunigung von 1 m/s² aus, damit hast kommst du auf die benötigte kraft (und das drehmoment) und die spitzenleistung.

danach kannst du dann deine motoren dimensionieren. die werden kleiner, günstiger und leichter sein als die monster aus deinem link und nebenbei kleinere, leichtere akkus benötigen.

cm.

cm.