Hallo,

im einfachsten Fall würde ich statt Taster nen Schalter nehmen.
Aber du möchtest ja nen Taster. Das Schalten von höheren Spannugnen und Strömen kann man mit Relais machen, somit könntest du über ein Relais den Strom wieder ausschalten. Das Anschalten ist da vermutlich das Schwierigere. Beim ATX Mainboard wird der Power Taster und ein entsprechender schaltkreis immer unter Strom gelassen. der Taster löst halt dann einen Impuls aus der eine Schaltung dazu bewegt das Mainboard wieder komplett mit Strom zu versorgen. So eine Standbyschaltung bräuchtest du dann, meiner Meinung nach, auch. unter Umständen gibt es sowas schon als kleinen IC. Den du dann nur auf irgendeine Weise mit deinem Microkontroller einem Taster,einer Art Relais und der Betterie verbinden musst.