ach besserwessi,
was bist du denn für einer ? und ich dachte ich kenn dich schon etwas!
aber irgendwie überaschst du mich immer wieder.
es ist halt durch vermeidung berücksichtigt. das macht man doch auch in anderen lebenslagen so. wenn z.b. das Rauchen von Tabak problematisch ist, könnte man es vermeiden, sofern nicht andere umstände dagegen sprechen.So wie es Aussieht, ist das Problem mit einer möglichen Überschneidung der Interrupts nicht berücksichtigt, sondern einfach umgangen indem der Zähler angehalten wird. Das geht aber nur beim weniger genauen Weg über Int0, Int1 , nicht wenn man die ICP Funktion nutzt.
Das mit dem Admux ist natürlich wieder ein guter tipp, den ich noch nicht kannte, aber für meine sache ist das mit dem int0 und int1 schon optimal.
zwischen int0 und int1 wechseln dauert 2 takte und das in einer phase des progs , wo es angehalten ist und es nicht stört.
den vorteil der muxe verstehe da nicht wirklich und es wird keinen geben, da auch dies takte kostet und das schlimme an der idee mit dem icp sind ja dann die extra rechenoperationen, da der timer ja ständig weiterrennt und dann muss wieder ab und aufgerechnet werden.
also.
die kleinen seitentipps finde ich okay, aber diese dieses globale gezeter (mir auch jetzt kein schöneres wort ein ) naja.
die software funktioniert übrigens super mein lieber.
gruss klaus
________________ ein kleine ergänzung als edit __________________
ich habe mein prog ja auch nicht gepostet, um den nobelpreis zu bekommen, sondern um einmal etwas funktionierendes zu teilen und zum anderen um den interessierten leuetn hier mal ein wenig zu zeigen, was ein Inline-assembler bringen kann.
nicht umsonst habe ich ja die bascom-isr versionen nur auskommentiert und nicht gelöscht. jeder kann also nun diese wieder einkommentieren und dafür die inline versionen auskommentieren.
das programm funktioniert dann genauso (bis auf die maximale messfrequenz) aber man sieht sehr deutlich, wie der code durch den Inline-asm schrumpft.
es ist also nicht mehr , als ein funktionierendes beispiel.
Lesezeichen