-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo erstmal,
das ist mein erster Beitrag hier, ich bin aber schon länger dabei.
Ich stand vor dem gleichem Problem. ich habe das AVR-Board von Pollin und wollte Zusätze (Tasteplatine, LED-Einheit, LCD) bauen.
Als Quelle für diese Stecker benutze ich alte Frontpanelstecker, bei denen ich die Kunststoffzunge VORSICTIG anlupfe und die Stecker rausziehe, die alten zu kurzen Drähte abkneife. Man kann dann neue Drähte oder Flachband anlöten. Danach dann wieder in das Gehäuse.
Geht sehr gut.
Dann musste ich aber feststellen, das die unterschiedlichen AVRs auch den Anschluss auf den Board anders belegen. Adapter bauen? für jede Kombination von AVRs und Erweiterungen?
Ich bin da zu übergegangen, die neu angelöteten Steckerinntenteile nur mit dünnem Schrumpfschlauch zu überziehen wegen Kurzschlussgefahr und besserer Handhabung. Nun bin ich mit dieser Methode, was die unterschiedlichsten Belegungen angeht flexibel.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen