Beim Servokabel (3polig) sind 2 Anschlüsse für Versorgung (+U, GND) und einmal (PWM-)Signal. Bei einem Fahrtenregler hast du noch 2 (dicke) Anschlüsse für den Motor, da der Motor eine höhere Leistung besitzt. Ansteuern kann man mit jedem µC. Wie willst du das mit den 3 PWM Signalen machen? Ein guter Tipp ist das RN-MotCtrl. Das hat 2 Servoeingänge für die 2 Motoren, damit man z.B. ein Kettenfahrzeug steuern kann.