Hallo sreuss,

Zum Anfang deiner Programierkarriere solltest du dir befehle wie Goto garnicht erst angewöhnen. Das springen von einem Punkt zum anderen verringert die Übersichtlichkeit eines Programms ungemein. Des weiteren gehören der "Do" und der "Loop" befehl auf eine höhe und nur was sich in der Schleife befindet wird eingerückt. So kann man auf einen Blick sehen welcher Teil des Codes wiederhohlt wird.
Dann ist mir aufgefallen das du einen "End" befehl in deiner Schleife hast was bedeutet dass die Schleife genau EINMAL durchlaufen werden würde was ja nicht Sinn einer Schleife ist

Abgesehen davon wird dieser Befehl aber sowieso nie erreicht da du vorher mittels Goto die Schleife verlässt die Servos zu einer bestimmten position fährst und dann eine Sekunde wartest bevor das Programm Beendet wird. Es wird also nur ein einziges mal geprüft ob ein Taster gedrückt ist und zwar beim starten des Controllers. Danach nie wieder.

Taster 1 an + und PORTB.0 angeschlossen
Wenn ich das richtig verstehe ist dein Taster mit einer Seite an +5V angeschlossen und mit der anderen am PortB0. Das funktioniert so nicht, da wenn der Taster offen ist kein bestimmtes potential an Port B0 anliegt. Das heißt das dieser alles mögliche empfängt und ständig ein und ausschaltet. Um den Pin auf ein bestimmtes Potential zu legen wenn der Taster offen ist benötigst du einen Pullup oder Pulldown widerstand. Mehr dazu hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/Pu...own_Widerstand

zu guter letzt: Wofür steht Portb = &H04 ?

Mfg
Jens