Hallo

Jetzt die Nackenhaare sträuben, und den Schalter auf ON stellen. Die beiden Back-LEDs (D15, D16) sollten nun beide leicht glimmen.
(Aus der Anleitung Seite 24 "5.3. Inbetriebnahme der ASURO-Platine")

IC1 (der Mega sollte hierbei noch nicht gesteckt sein! Die BackLEDs leuchten (glimmen) am Hellsten, wenn man dabei die OdoTransistoren abdunkelt. Erklärung: Der Strom von Vcc über R18 bzw. R20 verzweigt zu den BackLEDs (,dann über R22-D13-D14 OdoLEDs) zu GND und den OdoTransen zu GND. Je dunkler (hochohmiger) dabei die Transistoren sind, umso mehr Strom fließt durch die BackLEDS. (Eine Brücke zwischen Pin8 und Pin13 am Sockel von IC1 würde den Zweig R22-D13-D14 überbrücken, die BackLEDs sollten dann noch heller glimmen, immer noch ohne IC1, Pin 1 ist neben der Kerbe bei R22, Pin 14 ist neben der StatusLED D12)

Die ODO-Transistoren sind weis, die ODO-LEDs sind rosa.

Gruß

mic