-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
>> aber sobald dann mal ein schaltungsteil mehr oder weniger strom
>> braucht ist aus.
Mit weniger Strom hat ein billiges Steckernetzteil auch keine Problem und bei mehr hängt es halt davon ab, was für eoin Steckernetzteil du verwendest.
Ich glaube du solltest dir klar werden, wofür du es wirklich haben willst.
Wenn du damit wirklich nur Schaltungen für den RP6 testen und aufbauen willst, müssen die ja auch zur Spannungsversorgung des RP6 passen.
Dann bringt es dir nicht viel, wenn du das Netzteil von 0-30V Regeln kannst und die geregelte 5V Spannung darf nicht mehr Strom verbrauchen als sie Spannungsregler auf dem RP6 liefern oder auf deine Testschaltung liefern kann.
Ausserdem kannst du das Netzteil ja auch nur auf eine Spannung gleichzeitig einstellen. D.h. du kannst es entweder nur als 5V Festpannungsversorgung nutzen, oder musst dir zusätzlich noch einen Spannungsregler für die 5V aufbauen.
D.h. wenn du auch mal andere Spannungen für andere Zwecke als RP6 Testplatinen brauchst und 2A reichen, würde ich es nehmen.
Nur um Platinen für den RP6 zu testen, würde ich persönlich es nicht kaufen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen