Ich denke ich weiß jetzt wo mein problem liegt:

Ich habe mal mit den timern ein bisschen rumgespielt. Bei meiner Frequenz von 3686400 HZ ,einer Teilung von 8 und einem Startwert von 200 bei Timer0 (8bit) müsste ich ja, wenn ich bei jedem Interrupt toggle auf eine Frequenz von 3686400/8/56/2 auf 4114,2 HZ kommen. Das entspricht im Vollschrittbetrieb( / 200) 20,5 U/sek. Ist das erstmal richtig gedacht?

Was ist jetzt aber wenn die High und Low phasen lange auseinanderliegen?
Ich habe mal folgendes getestet: Den Clock-Eingang einfach mal kurz an einen Pin gehalten, der auf High stand. Und was passierte? Der Motor ruckelte solange ich drangehalten habe so vor sich hin.
Sollte er nicht eigentlich EINEN schritt machen und gut ist?
Darum ist auch bei einer Frequenz von 1Hz folgendes zu sehen: der Motor läuft unrund eine sekunde und dann steht er wieder eine sekunde.

Ich erwarte aber, dass er nen schritt macht und dann eine sekunde wartet, wieder einen schritt usw...

Habe ich vllt was falsch angeschlossen oder woran kann das liegen?