Hallo mic,

danke für deine Unterstützung. Dummerweise kann ich es gerade auch nicht testen, da ich gerade "Feierabend" gemacht habe. Ich habe privat kein Programmiergerät für Atmels und muss das immer am Wochenende oder nach der Arbeit mit dem Teil aus der Firma machen. Aber der Code schaut gut aus. Ich hoffe ich komme morgen zum testen.

Zum Zweck des ganzen: Das soll natürlich keinen Motor steuern, sondern zwei Tasten "tippen" (via Transistor), je nachdem in welche Richtung der Encoder gedreht wird, soll die entsprechende Taste kurz getippt werden. Deine Ausgabe am Schluß ist demnach falsch, aber das konntest du nicht wissen. Mir ging es ja um die Auswertung, und die schaut gut aus. (Die Ausgabe werde ich natürlich selbst ändern).

Wie bereits geschrieben ist sonst nichts weiters an den Atmel angeschlossen. Der Grund für den Extra-Atmel nur für diese Aufgabe ist, dass ich bis jetzt immer Probleme mit so einem Encoder hatte und das ganze deshalb mal isoliert und ohne "störende" andere Programmteile richtig sauber lösen wollte, um dann zu verstehen, wie es funktioniert.

Wenn es funktioniert werde ich berichten. Vielen Dank erst mal!
Andreas