Die modernen LEDs, vor allem die mit größerer Effizienz haben über einen sehr großen Strombereich eine zum Strom proportionale Lichtstärke. Bei den billigen LEDs findet man vor allem selten ausführliche Datenblätter.
Die alten LEDs vor 30 jahren hatten da mehr Probleme (unter z.B. 20%), aber bei 80% Strom gabs auch damals schon etwa 80% der Helligkeit.

Eine helle LED kann auch bei 1 µA Strom noch sichbar bleiben.

Glühbirnen haben da ein größeres Problem. Da wirds unter 80% des Strom schon recht dunkel.