-
-
H!
Schau mal bei Wikipedia und motorlexikon.de, dort gibt's viele Fachartikel zu deinen Zündungsproblemen.
Dort steht unter anderem, dass die Zündspannung zwischen 0,1 und 30 kV variieren kann. Die Energie, die der Funke liefern muss, liegt (in der Praxis) bei bis zu 40mJ. Die Brenndauer (für Autos) ist mit 1ms angegeben, wobei der Funkenstrom und -spannung nach der Zündung des Funkens stark abnehmen.
Aber da gibt es auch viele nette Diagramme auf Motorlexikon.de
Ich würde sagen, die Spannungsversorgung von CFL ist viel zu schwach für deine Zwecke. Die ist ja nur für Ströme von etwa 5mA bei knapp 300V gebaut.
Wenn deine CDI einen Kondensator mit 680nF als Energiespeicher hat, dann braucht es ja schon etwa 0,25 Sekunden, bis der voll ist. Das würde dann für höchstens 240 U/min reichen 
Mehr Praktische Sachen zur CDI gibt's hier: http://www.transmic.net/deindex.htm
Ich wollte auch schon lange mal ne eigene Zündung und ggf. Einspritzung für nen Motor bauen...aber ich hab noch nicht die richtige Ausstattung zu Hause 
Gruß
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen