Alles klar das ergiebt sinn
Das es Spulenkörper gibt ist sehr gut da muss ich dann nicht handwickeln. Wie nachteilig würde es sich denn auswirken, wenn ich beide spulen auf verschiedene Spulenkörper wickeln würde, die ich übereinander um den kern lege?
Hab mal nen paar Fachbücher in der Bibliothek zum Thema Trafowickeln durchgeblättert da scheint es ja mehr Theorien als Bücher zu geben...
Dazu is natürlich noch zu sagen, dass ich einen Aufbau mit vertretbaren Wirkungsgrad suche, Ausgangsspannung sollte ja auch nur ca. im richtigen bereich liegen. Ob da jetzt 20 Volt mehr oder weniger rauskommen ist mir letztendlich total egal. Wenn ich auf einen Spulenkörper wickele stellt sich mir noch die Frage der Isolierung. Wie durchschlagsfest ist die Beschichtung von Kupferlackdraht so ungefähr?