-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei viele Schaltreglern kann man auch einen Leerlauf zulassen. Die Spannung kann in der Leerlaufphase über die nominale Spannung steigen, aber das sollte hier eher das kleinere Problem sein. Die Alternative zum Trennen des Wandlers wäre es den Wandler einfach zeitweise auszuschalten. Die Step up Wandler haben üblicherweise am Diode am Ausgang, wenn man den Wandler einhält wird einfach kein Strom mehr nachgeliefert, so wie es sein sollte.
Wenn der Wandler klein werden soll, dann wäre ein Vorwärtswandler mit Ferrite-Trafo meine Wahl, So wie die schon oben angesprochen Wander für kaltkathoden Röhren.
Das wirklich kritische Teil wird die Spule für die Zündung sein. Die normalen Zündspulen werden da nicht geiegnet sein. So wie ich es sehe ist ja ein Grund auch eine kleinere Spule nehmen zu können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen