Wie genau soll das denn funktionieren?
der Sender sendet, das Signal kommt nach 1/10 Sekunde an. Dann wartet der Sender 1 Sekunde und sendet danach wieder ein Signal, welches dann 1 1/10 Sekunde später beim Empfänger ankommt
Wenn der Empfänger das Startsignal erhält, läßt er eine "Stoppuhr" loslaufen. Der Sender sendet nach 1s das Meßsignal. Wenn das Signal beim Empfänger ankommt, stoppt der Empfänger die Zeit. Gemessen: 1 1/10 sek. Davon zieht er die 1s ab und hat die Laufzeit des Signals, also 1/10s. Bedingt natürlich, das Start und Meßsignal unterschieden werden können durch irgendeine Codierung.

(oder lieg ich da irgendwie falsch?)

EDIT: Ja ich glaub ich lieg falsch. Denkfehler. Bitte vergessen.