Hi,

noch'n paar Überlegungen

wie lang braucht der Ball für die 50m? etwa 2 Sekunden?
In den 2 Sekunden hat der Schütze Zeit sich vom Freisroßpunkt wegzubewegen. Tut er das mit durchschnittlich 5km/h (Fußgängertempo)durch zB seinen eigenen Schwung vom Anlauf sind das schon mehr als 2m.

Wird also die Entfernung zwischen Körperapparatur und Ball (Ballaufschlagpunkt) gemessen, gibt es da weitere Ungenauigkeiten.


Außerdem scheint mir die Aufgabe immer noch nicht vollständig zu sein.
Gibt es da zwei Teile?
1. Den reinen 50m Alarm ohne Hindernis (außer der Luft)
2. Zusätzlich
Nehmen Sie weiter an, dass David Backham .....
Für was stehen die Punkte?

Gruß
Searcher