https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...?p=34760#34760
Das gab es doch gerade zu den Motoren nähere Auskünfte vielleicht ist da was dabei.

Man kann auch bei Schrittmotren die Abschätzung machen, daß die Leistung nicht größer sein kann als Spannung mal Strom oder U²/R.
Die Größe U²/R bezieht sich aber auf die Verluste und ist nur bei hochohmigen Motoren eine sinnvolle Grenze. Man braucht für eine konkretere Aussage schon noch ein bischen mehr.

Mit der induzierten Spannung bei bekannter Drehzahl oder dem Moment bei bekanntem Strom kammt man auf die Motorkonstante, die aber durch die genannten Daten nicht gegeben ist.

Über die Motorabmessungen und Vergleichstypen mit änlichen Daten könnte man vielleicht auch etwas abschätzen.
Manfred